An der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst studierte ich Violine bei Prof. Hermann und Viola bei Prof. Heyer. Frau Steinbichler vervollständigte mein Spiel auf Sopran – und
Altblockflöte.
Als Stimmführerin der Bratschen im Collegium Musicum Aschaffenburg und Tuttist im Offenbacher Kammerorchester habe ich regelmäßige Auftritte.
Mit Kammermusikensembles trete ich in kleinerem Rahmen solistisch auf.
Regelmäßiges Coaching bei Frau Zur an der Hochschule in Frankfurt bringt das musikalische Verständnis auf den neuesten Stand.
In Kahl unterrichte ich seit Mai 2008.
Wie würden Sie Ihre Person/Ihren musikalischen Werdegang beschreiben?
Ich wuchs in einem musikalischen Elternhaus auf. Frühes Singen und Musizieren mit den Eltern. Musik prägte den Alltag. So kam es zum Musikstudium. Musik prägt immer noch mein Leben.
Was möchten Sie den Kindern und Erwachsenen sagen, die sich überlegen, ein Instrument zu lernen?
Zeit für das tägliche Beschäftigen mit dem Instrument mitbringen, einplanen. Ausdauer mitbringen, um musikalische Glücksmomente erleben zu können.
Was war Ihre schönste / beeindruckendste Erfahrung, seit Sie unterrichten / Musik machen?
Große Freude erlebe ich, wenn SchülerInnen sich echt bemühen und es dann anfängt, schön zu klingen und richtig Freude macht.
Mit großen Künstlern mit auf der Bühne zu stehen und dabei mit den unterschiedlichsten Menschen musikalisch verbunden zu sein.
Was ist Ihr persönliches Motto?
Dranbleiben. Sich nicht ernsthaft entmutigen lassen. Immer wieder nach neuen Wegen suchen.
|
|
|