Maria Sattler ist lizensierte Musikgarten-Lehrkraft und unterrichtet Kinder von 1½ bis 6 Jahren. Grundlagen des Unterrichts sind der Musikgarten bzw. die Klangstraße. Mit viel Spaß erleben die Kinder musikalische und ganzheitliche Förderung im Singen, Darstellen, Hören, Fühlen, Musizieren...
Neben ihren Kursen in der Musikschule Kahl und Seligenstadt-Hainburg- Mainhausen arbeitet sie musikalisch mit behinderten Menschen in einer Tagesförderstätte und leitet den Chor der Lebenshilfe Hanau.
Wie würden Sie Ihre Person/Ihren musikalischen Werdegang in drei Sätzen beschreiben?
Musik war schon immer in mir und um mich herum beim Singen, Klavier-, Flöte-, oder Gitarrenspiel. Überwiegend sang ich in mehreren Chören gleichzeitig. Schließlich wurde ich 2006 selbst Chorleiterin und erwarb 2010 am Institut für elementare Musikerziehung in Mainz die Musikgarten-Lizenz. Seitdem arbeite ich mit Kindern ab 18 Monaten bis sechs Jahren, aber auch mit erwachsenen Menschen mit Behinderung musikalisch.
Was möchten Sie den Eltern sagen, die sich überlegen, ob Musikalische Früherziehung vor Erlernen eines Instrumentes „nötig“ ist?
In der Musikalischen Früherziehung werden allgemeine Fähigkeiten wie Konzentration, Ausdrucksfähigkeit, Nachahmung, Rücksicht… geübt. Diese Fähigkeiten unterstützen ein erfolgreiches und freudvolles Erlernen eines Instrumentes. Gleichzeitig wird schon ein großer Schatz an Klängen, Stilrichtungen, Liedern und Rhythmen sowie elementare Kenntnisse der Musiklehre vermittelt. Das hilft den Kindern beim Einstieg in den Instrumentalunterricht.
Der frühe Beginn des Musizierens, Singens und Tanzens in der Gruppe kommt auch dem natürlichen Bedürfnis der Kleinen nach Bewegung und Ausdruck durch Musik und Tanz entgegen und macht schlicht und einfach sehr viel Freude!
Was war Ihre schönste / beeindruckendste Erfahrung, seit Sie Musik machen?
Unglaublich beeindruckend war, unmittelbar vor den großen Orgelpfeifen der Münchner Frauenkirche zu stehen, die Töne mit jeder Faser zu spüren und mit dem Domchor große Messen zu singen - daneben das kleine, herrliche, alltägliche und umwerfende Glück, gemeinsam mit Kindern die Welt der Musik zu entdecken.
Was ist Ihr persönliches Motto?
Möge bei allem, was du tust, außer deinen Händen auch dein Herz beteiligt sein.
(Irischer Segenswunsch)
|
|
|