Jürgen Kempf im Interview 

Wie würden Sie Ihre Person/Ihren musikalischen Werdegang in drei Sätzen beschreiben?

Angefangen hat es mit dem ersten Schlagzeug mit 5 Jahren (nach 3 Jahren endlosen „Übungen“ auf Kochtöpfen und Waschmitteleimern). Die erste Rockband mit 9 Jahren als das jüngste Mitglied, anschließend Orchestermusik im In- und Ausland, Aufnahmen und Livesendungen im Bayer. Rundfunk, Studioaufnahmen mit Bands in Duisburg und Bayreuth sowie zahlreiche Auftritte mit Bands in den Bereichen Tanzmusik, Top 40, Jazz, Blues und Oktoberfest in München. 

Seit 1990 Lehrkraft für das Fach Schlagzeug. Ausbildung zum Musikpädagogen und Musiktherapeuten. 


Was möchten Sie den Kindern und Erwachsenen sagen, die sich überlegen, ein Instrument zu lernen?

Übung macht den Meister! Das Wichtigste ist der Spaß dabei – deshalb das „richtige“ Instrument aussuchen. Oder auch mehrere!? Je vielfältiger die Musikrichtungen, umso mehr Erfahrungen kann man sammeln.
Aber das Allerwichtigste: Lernen mit Ausdauer und Spaß!!

 
Was war Ihre schönste / beeindruckendste Erfahrung, seit Sie unterrichten / Musik machen?

Es gab im Laufe der Jahre sehr viele schöne und unbezahlbare Momente. Ob Konzerte mit Schüler/innen oder Erfolge in der Musiktherapie. Alle haben das gleiche Ergebnis: Unendliches Glänzen in den Augen.
 

Was ist Ihr persönliches Motto?

Mein persönliches Motto ist ein Zitat von Mark Twain:
Gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden.